19.10.2024: Wissenstests erfolgreich absolviert

Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in St. Lorenzen a. W. statt. 354 Teilnehmer:innen aus nahezu allen Feuerwehren des Bereiches Hartberg stellten sich dieser Herausforderung, welche bereits einen wichtigen Teil der Feuerwehrgrundausbildung darstellt, unter ihnen auch neun Feuerwehrjugendliche und ein Neueinsteiger der FFP

Den angehenden Feuerwehrfrauen und -männern wurde sowohl beim Wissenstest (12 bis 15-jährige) als auch beim Wissenstestspiel (10 und 11-jährige) ein umfangreiches Fachwissen abverlangt.

Im Stationsbetrieb wurden die Teilnehmer beim Wissenstest sowohl auf theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstgrade, Warn- und Alarmsysteme / Nachrichtendienst, Einsatz- und Dienstbekleidung / Knoten / Kleinlöschgeräte und Uniformierung auf sechs Stationen in den Klassen Bronze, Silber und Gold geprüft. Neueinsteiger hatten hier die Möglichkeit, gleich alle drei Schwierigkeitsstufen zu bewältigen.

Beim Wissenstestspiel in Bronze und Silber wurden die Jugendlichen der Feuerwehrjugend 1 auf vier Stationen abgeprüft.

Als einer der 58 Bewerter fungierte unser Ortsjugendbeauftragter, LM d.F. Patrik Bauer.

Hier eine Übersicht der absolvierten Prüfungen unserer Mitglieder:

Feuerwehrjugend-Wissenstestspiel in Bronze: JFM Krautgartner Lorenz
Feuerwehrjugend-Wissenstestspiel in Silber: JFM Luef Clemens, JFM Pferschy Jan, JFM Wiedner Laurenz, JFM Winler Michael
Feuerwehrjugend-Wissenstest in Bronze: JFM Kirnbauer Luca, JFM Weninger Ben
Feuerwehrjugend-Wissenstest in Silber: JFF Reithofer Mikaela
Feuerwehrjugend-Wissenstest in Gold: JFF Schuh Lissi

PFM Mautner Christian durchlief als Neueinsteiger höchst erfolgreich alle drei Stufen und ist somit Besitzer des Wissenstestleistungsabzeichens in Gold.

Herzliche Gratulation an alle oben Genannten sowie ein großer Dank an die beiden Ortsjugendbeauftragten, LM d.F. Patrik Bauer und LM d.F. Elisa Flasch, für die Zeit, die sie für die Ausbildung verwendeten.

Fotos: BFV Hartberg