28.05.2022: Rauchmelder als Lebensretter
- Details
- Zugriffe: 2931
Bei einem Garagenbrand in Haideggendorf erwies sich die Installation von Rauchmeldern als lebensrettend. Der bereits schlafende Besitzer wurde dadurch geweckt und alarmierte unverzüglich die Feuerwehr.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die Brandursache nicht restlos geklärt, doch es besteht der Verdacht, dass in der Garage, in der sich mehrere Fahrzeuge befanden, ein Akku in Brand geraten sein könnte. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus der Garage. Daher wurden sofort die Feuerwehren Friedberg und Schäffern angefordert, wobei besonders Atemschutztrupps benötigt wurden. Während zwei Atemschutztrupps der FF Pinggau einen Innenangriff mit HD-Rohr vornahmen, begaben sich die Atemschutztrupps der angeforderten Feuerwehren in Bereitschaft, um dann ebenfalls in den Einsatz zu gehen. Der Brand war relativ schnell unter Kontrolle, doch musste das gesamte Wohnobjekt rauchfrei gemacht werden. Weiters wurden Aufräumarbeiten durchgeführt.
Die Feuerwehr Pinggau führte die Brandbekämpfung mit ELF, MTF, TLF 4000 und RLF mit insgesamt 21 Einsatzkräften durch und wurde von den Feuerwehren Friedberg mit zwei Einsatzfahrzeugen und 18 Einsatzkräften sowie der Feuerwehr Schäffern mit drei Einsatzfahrzeugen und 24 Einsatzkräften unterstützt. Herzlichen Dank!
Einsatzzeit: 23.55 – 02.12 Uhr
Fotos: FF Pinggau