07.06.2022: PKW in Vollbrand

Knapp vor der Ausfahrt Pinggau geriet ein PKW auf der A2 vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Die beiden Insassen konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten.

Sirenenalarm für die Feuerwehren Pinggau und Schäffern. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr, in diesem Fall Schäffern, stand der PKW in Vollbrand. Eine hoch aufsteigende Rauchsäule zeigte von der Intensität des Brandes. Ein Atemschutztrupp der FF Schäffern trug unverzüglich einen Löschangriff vor und hatte den Brand rasch unter Kontrolle. In der Zwischenzeit war auch die FF Pinggau, sie hatte einen um einiges längeren Anfahrtsweg, da bis zur Abfahrt Schäffern hochgefahren werden musste, um auf die Fahrtrichtung Graz zu gelangen, am Einsatzort eingetroffen. Nach der Kontaktaufnahme mit der FF Schäffern wurden als erste Maßnahme einige Hindernisse aufgebaut, um zu verhindern, dass Betriebsmittel in die Abwasserschächte gelangten. Während die FF Schäffern wieder abrückte, wurden die Aufräumungsarbeiten durchgeführt. Das Wrack wurde verladen und abtransportiert. Zusätzlich wurden der Pannenstreifen und die rechte Fahrspur gereinigt und das kontaminierte Ölbindemittel wurde eingesammelt. Während die FF Schäffern mit MTF und TLF 3000 sowie 13 Kräften im Einsatz stand, waren von der FF Pinggau 16 Einsatzkräfte mit TLF 4000, RLF und WLF-K ausgerückt.

Einsatzzeit: 14.10 – 15.40 Uhr

Fotos: FF Pinggau/FF Schäffern