24.12.2022: Friedenslicht für die Bevölkerung

Endlich war es wieder möglich, das Friedenslicht ohne irgendwelche Auflagen an die Bevölkerung zu übergeben.

Bereits am späten Nachmittag des 23. Dezembers waren acht Feuerwehrjugendliche mit ihren Beauftragten nach Hartberg ausgerückt, um dort in einem feierlichen Akt das Friedenslicht zu übernehmen. Wie auf den Fotos zu sehen ist, sorgte wie schon in den letzten Jahren eine Bläsergruppe der Feuerwehr Pinggau für die musikalische Umrahmung.

Am 24. Dezember bestand dann ab 08.00 Uhr die Möglichkeit, das Friedenslicht beim Feuerwehrhaus abzuholen. Allerdings schwärmten unsere Feuerwehrjugendlichen diesmal aber auch in Pinggau und Haideggendorf aus, um das Friedenslicht in die Häuser zu tragen – eine Aktion, die von der Bevölkerung sehr geschätzt wird.

Zu Mittag traf man sich wieder im Feuerwehrhaus, wo schon der Kommandant, HBI Harald Hönigschnabl, wartete, um sich bei der Feuerwehrjugend und ihren Beauftragten für die doch sehr aufwändige Arbeit und die erbrachten Leistungen im Bereich Ausbildung im Laufe des Jahres 2022 zu bedanken.

Mit den besten Weihnachtswünschen und einem guten Rutsch ins Jahr 2023 endete diese Aktion.

Fotos: FF Pinggau