05.02.2024: Schwerer Verkehrsunfall auf der LB63

Beim Einbiegen in die Steinamangerstraße übersah eine Verkehrsteilnehmerin einen von links kommenden LKW. Es kam zum Zusammenstoß. Die schwerverletzte Lenkerin wurde in ihrem PKW eingeklemmt.

Großalarm für die Feuerwehren Pinggau und Friedberg. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort bot sich folgendes Bild. Der LKW hatte sich in die Fahrerseite des PKWs gebohrt. Während der LKW-Lenker ohne gröbere Blessuren davonkam, war die schwerverletzte Lenkerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Um an sie heranzukommen, musste zuerst der LKW zurückgezogen werden. Danach gelang es den Einsatzkräften der beiden Feuerwehren in einer mustergültigen Zusammenarbeit, die Frau aus ihrer Zwangslage zu befreien und an die Rettungskräfte – Rotes Kreuz, Notarzt, C12 – zu übergeben. Sie wurde vom Rettungshubschrauber in das LKH Graz überstellt.

Danach begannen die Aufräumarbeiten. Beide Wracks wurden mittels WLF-K in das Areal der FF Pinggau überstellt. Verkehrsregelung, Aufbau eines Brandschutzes, Aufbringen von Ölbindemitteln, Ausleuchtung der Unfallstelle, Einweisung des Rettungshubschraubers und Fahrbahnreinigung waren weitere Tätigkeiten, die von den beiden Feuerwehren durchgeführt werden mussten. Die LB63 war bis 20.15 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die Feuerwehr Friedberg war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort, die FF Pinggau rückte mit KDO, ELF, RLF, WLF-K und 17 Einsatzkräften aus.

Fotos: FF Pinggau